Der Freizeit- und Bäderbetrieb der Stadt Frechen öffnet ab dem 17.06.2020 das Hallenbad fresh-open unter Auflagen.
Durch die Vorgaben aus der CoronaSchVO sind Einschränkungen im Betrieb notwendig. Hierzu zählt vor allem ein Hygiene- und Infektionsschutzkonzept mit Begrenzung der Besucherzahlen. Dies stellen wir durch den Verkauf von Tickets über unseren Online-Shop sicher. Hierzu müssen Tickets zwingend über den Online-Shop erworben werden. Auf den print@home Tickets sind die Kontaktdaten des Badbesuchers zu hinterlegen und beim Einlass ins Bad abzugeben. Diese Daten dienen ausschließlich für eine eventuelle Rückverfolgung durch die Gesundheitsbehörden für den Zeitraum von 4 Wochen nach dem Badbesuch. Danach erfolgt eine datenschutzkonforme Vernichtung der Tickets.
In der jetzigen Phase der Öffnung, können keine Wert- oder Rabattkarten akzeptiert werden. Der Ticketshop ist über unsere Homepage oder unter der Internetadresse erreichbar:
https://shop.ticketpay.de/organizer/ND2ZPS4C?view=grid
Folgende zusätzlichen Schutzmaßnahmen führen wir ein:
• Begrenzung der Besucherzahl die sich gleichzeitig im
fresh-open aufhalten.
Die Anzahl der Gäste wird über das Kassen/Einlasssystem
gesteuert.
• Vor dem Betreten des fresh-open steht den Badegästen
ein Hand-Desinfektionsmittelspender zur Verfügung;
ebenso im Sanitärbereich.
• Der Einlass erfolgt ausschließlich über ein Online-Ticket
System. Hier werden Name und Anschrift der Gäste auf
den print@home Tickets festgehalten. Somit wird
verhindert, dass sich nicht zu kontrollierende
Warteschlangen am Eingang bilden.
• Im Umkleidebereich wird nur jede zweite Kabine geöffnet.
Hier ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutz erforderlich.
Das Benutzen von Badeschuhen wird empfohlen.
• Zwischen den Öffnungsstunden wird das gesamte
Hallenbad geräumt und alle üblichen Kontaktflächen
werden gereinigt und/oder desinfiziert.
(Die eingesetzten Mittel sind „begrenzt Viruzid wirksam.
Bescheinigung liegt vor).
Im Badebetrieb wird mit einem angepassten
Reinigungsintervall laufend gründlich gereinigt und
desinfiziert
• Vor den Einlassbereich werden Bodenmarkierungen mit
dem notwendigen Abstand von 1,5 Metern aufgebracht.
• Laufwege zu Sanitäranlagen werden durch
Bodenmarkierungen gekennzeichnet. Die Sanitäranlagen
dauerhaft beaufsichtigt und der Zugang begrenzt.
• Im Bereich der Kasse incl. Einlassbereich, WC-Anlagen
sowie auf dem Weg zum Schwimmbecken ist ein
Mund-Nasenschutz zu tragen. Ausreichender Abstand
von 1.5 Meter zu anderen Badegästen ist einzuhalten.
Die allgemeine Husten- und Nies-Etikette sowie das
gründliche Händewaschen wird von den Badegästen
erwartet.
• Im Sportschwimmerbecken sind Leinen eingezogen um
den Abstand zwischen den Schwimmern zu gewährleisten.
Hier ist ein Schwimmen im Kreissystem erforderlich.
• Die Lüftungsanlagen sind auf den technisch maximal
möglichen Außenluftanteil eingestellt und programmiert.
• Es gilt weiterhin die Haus- und Badeordnung
• Nach Ablauf der Badezeit ist das Bad geordnet
mit Mund-Nasen-Schutz zu verlassen.
• Transponder für das Einlasssystem werden nach der
Rückgabe desinfiziert.
• Kinder bis zum vollendeten 10. Lebensjahr ist der Zutritt
zum Hallenbad nur in Begleitung eines Erwachsenen
gestattet.
• Das Personal wird mit Schutzmasken und Handschuhen
ausgestattet und besonders unterwiesen. Insbesondere
die Vermeidung von Ansteckung bei Hilfeleistungen wird
hier besonders geschult.
Da in der jetzigen Phase der Pandemie noch kein unbegrenzter Badbetrieb möglich ist, bitten wir unsere Badegäste um Verständnis für die Einschränkungen.